Im Rahmen der diesjährigen Rosa&Karl – Veranstaltungswoche haben wir Raban Witt aus Bremen eingeladen, für eine Veranstaltung, die sich kritisch mit dem Gedankengut von Lenin auseinander setzt. Die Veranstaltung fand im Karl-Liebknecht-Haus statt und wurde aufgezeichnet, so dass sie jetzt bequem zu Hause nachgehört werden kann:
Mitschnitt der Veranstaltung auf Soundcloud
Vortrag: „… dass jeder Satz nicht nur sprach, sondern wie ein Schuss traf.“ (Stalin über Lenin) – Zur Kritik Lenins
veranstaltet von Linksjugend [’solid] Berlin
So lange die Linke ihr leninistisches Erbe nicht aufarbeitet, wird sie ihm verhaftet bleiben. Damit läuft sie Gefahr, auch künftige Befreiungsversuche in der Katastrophe enden zu lassen, die sich einmal „real existierender Sozialismus“ nannte. Der Vortrag soll zur Selbstreflexion der Linken beitragen, indem er Lenins Denken in seiner Grundstruktur darstellt und kritisiert. Es soll gezeigt werden, weshalb seine Schriften ihre Gegenstände theoretisch verfehlen und eine fatale Praxis nahelegen, die den Terror gegen (vermeintlich) Abweichende einschließt.